Institutionen investieren 533 Millionen Dollar in Altcoin, während Bitcoin abverkauft wird

2025-07-23

Das institutionelle Interesse an Ethereum (ETH) nimmt deutlich zu. Am 22. Juli verzeichneten Ethereum-ETFs einen der größten Tageszuflüsse der letzten zwei Wochen und zogen 533 Millionen Dollar an. Im Gegensatz dazu erlebten Bitcoin-ETFs Abflüsse von 68 Millionen Dollar, was auf eine mögliche Verschiebung des institutionellen Interesses hinweist. Dies stellt eine der größten täglichen Divergenzen zwischen den beiden führenden Kryptowährungen seit der Einführung von Spot-Ethereum-ETFs dar.

Einige Händler sehen in dieser Entwicklung ein mögliches Signal für den Beginn der 'Altcoin-Saison'. Institutionen wie Fidelity haben diese Woche große Käufe getätigt, wobei der Ethereum Fund (FETH) von Fidelity an einem einzigen Tag 33.788,82 ETH im Wert von etwa 124 Millionen Dollar hinzufügte. Damit belaufen sich die gesamten Ethereum-Bestände von Fidelity auf 629.202 ETH, was bei aktuellen Marktpreisen etwa 2,33 Milliarden Dollar entspricht.

Fidelity ist jedoch nicht allein in diesem institutionellen Ansturm. Auch BlackRock hat seine Ethereum-Position erweitert und über seinen iShares Ethereum Trust (ETHA) 27.158,86 ETH im Wert von fast 100 Millionen Dollar erworben. Der Vermögensverwaltungsriese hält nun 2,59 Millionen ETH und ist damit der größte institutionelle Ethereum-Inhaber unter den ETFs.

Die Dimension des institutionellen Interesses wird deutlich, wenn man das größere Bild betrachtet. Über alle gelisteten Ethereum-ETFs hinweg sind die Nettozuflüsse in den letzten sieben Tagen um 650.468 ETH gestiegen, wobei die gesamten ETF-Bestände nun über 5,22 Millionen ETH betragen, was einem Wert von 19,31 Milliarden Dollar entspricht. Andere große Fonds wie Grayscale, Bitwise und VanEck verzeichneten ebenfalls erhebliche wöchentliche Zuflüsse. Bemerkenswert ist, dass der Ethereum Mini Trust von Grayscale einen Nettozufluss von 60.529 ETH über sieben Tage verzeichnete, während Bitwise 12.758 ETH hinzufügte.